Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung ist für dein Einsatz auf unserer Internetseite www.oberzeller-choere.de entworfen worden.

 

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für den Vorstand des Gesangvereins „Eintracht“ Oberzell. Eine Nutzung der Internetseite des Gesangvereins „Eintracht“ Oberzell (http://www.oberzeller-choere.de) ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person Kontaktformular oder Gästebuch unseres Vereins über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle darüber informieren, in welcher Weise und für welchen Zweck personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Internetseite verwendet werden.

Sollten darüber hinaus noch Fragen offenbleiben, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Vorsitzende:

 

Heike Dorn

Fuldaer Str. 2

36391 Sinntal-Oberzell

Tel: 06664 6872

E-Mail: hum.dorn@sinntal.net.



1. Verantwortliche Stelle

Diese Website wird von

Gesangverein „Eintracht“ Oberzell
Fuldaer Str. 2
36391 Sinntal-Oberzell
Tel. 06664 6872
E-Mail: hum.dorn@sinntal.net

betrieben.



2. Grundsätzliches

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer unserer Internetseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Gesangverein „Eintracht“ Oberzell informieren.

Der Gesangverein „Eintracht“ Oberzell nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.



3. Erfassung allgemeiner Informationen

Grundsätzlich können Sie die Internetseite des Gesangvereins „Eintracht“ Oberzell besuchen, ohne persönliche Angaben zu tätigen. Durch den Besuch auf unserer Internetseite übermittelt Ihr Browser jedoch automatisch einige Daten.

Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

 

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.



4. Cookies

Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die automatisch erstellt werden und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.



5. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Gesangverein „Eintracht“ Oberzell erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese mit Ihrer Kenntnis freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. durch das Ausfüllen des Kontaktformulars, Versenden einer E-Mail oder einen Eintrag ins Gästebuch.

Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Formulare sind dies zunächst einmal die folgenden Daten: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht (nachfolgend „personenbezogene Daten“ genannt).

Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den Gesangverein „Eintracht“ Oberzell übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.


6. Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung

Die personenbezogenen Daten werden durch den Gesangverein Oberzell ausschließlich zu den nachfolgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt:

  • zur Kontaktaufnahme und
  • zur damit zusammenhängenden Korrespondenz mit Ihnen.

Zu einem anderen als einem der vorstehend aufgeführten Zwecke wird der Gesangverein Oberzell die personenbezogenen Daten nur nutzen, soweit es gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen eines Dritten oder zur Abwehr von Gefahren für die staatliche oder öffentliche Sicherheit oder zur Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.



7. Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.



8. Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.



9. Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.



10. Datensparsamkeit

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Personenbezogene Daten speichert der Gesangverein „Eintracht“ Oberzell gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, löscht der Gesangverein “Eintracht“ Oberzell die Daten.


11. Datensicherheit

Der Gesangverein „Eintracht“ Oberzell hat technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Dabei halten wir uns an die Grundsätze für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten:

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
  • Zweckbindung
  • Datenminimierung
  • Richtigkeit
  • Speicherbegrenzung
  • Integrität und Vertraulichkeit
  • Rechenschaftspflicht

 

12. Verweise und Links

Bei dem Aufrufen von Internetseiten, auf die im Rahmen dieser Website verwiesen wird, kann erneut nach Angaben wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Browsereigenschaften etc. gefragt werden. Diese Datenschutzerklärung regelt nicht das Erheben, die Weitergabe oder den Umgang personenbezogener Daten durch Dritte.

Dritte Diensteanbieter können abweichende und eigene Bestimmungen im Umgang mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten haben. Es wird daher angeraten, sich auf den Internetseiten Dritter vor Eingabe von personenbezogenen Daten über deren Praxis zur Handhabung von personenbezogenen Daten zu informieren.


13. Änderung der Datenschutzerklärung

Sofern der Gesangverein „Eintracht“ Oberzell die aktuell festgelegten technischen und organisatorischen Maßnahmen verändert, wird diese Datenschutzerklärung aktualisiert. Der Gesangverein „Eintracht“ Oberzell behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach Bedarf jederzeit unter Berücksichtigung aktuell geltender Datenschutzvorschriften zu ändern und zu aktualisieren. Im Falle von Änderungen werden Sie an dieser Stelle veröffentlicht. Der Gesangverein Oberzell empfiehlt ihnen daher diese Datenschutzerklärung regelmäßig erneut durchzulesen.


14. Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: [hum.dorn@sinntal.net]

 

 

 

Wir proben:

 

 

mittwochs

 

19:30 h - 21.00 h

 

im

 

Pfarrheim Oberzell

 

Druckversion | Sitemap
© Heike Dorn